PORTFOLIOMANAGEMENT
Nach dem wir uns der Analyse von Aktien gewidmet haben, sollte klar sein wie wir eine Aktie finden, die perfekt zu uns und zu unserem Portfolio passt. Portfolio fragen sie sich jetzt? Was ist das? Was kann es? Brauch ich das?
Erste wichtige Antwort: Sobald sie inestiert haben besitzen sie bereits ein Portfolio! Das Wort Portfolio stammt von dem französischen Wort Portefeuille ab und bedeutet übersetzt „Briefmappe“. Es bezeichnet den Anlagenbestand eines Investors unter Berücksichtigung von Ertrag, Risiko und Liquidität.
Was bedeutet das für uns? Was nutzt uns das Portfoliomanagement bei unseren Anlagen? Wie nutzen wir das Portfoliomanagement um Ertrag, Risiko und Liquidität zu steuern?
Das alles hängt von unserer persönlichen Zielsetzung ab. Je genauer wir ein Ziel definieren, desto eher erreichen wir dieses Ziel. Dabei sollten sie die Zielsetzung aber klar von der Planung abgrenzen.
Deshalb biete ich Ihnen an mich auf einen Exkurs zum Thema finanzielle Zielsetzung zu begleiten.
Nach der Zielsetzung widmen wir uns der Porfoliostrategie. Hier werden wichtige Schritte erklärt, mit denen Sie ihr Portfolio strukturieren, einen Anlagestil für Ihr Portfolio finden können und am Ende eine Idee für die Analyse Ihres Performance finden.
TITEL DER KOPFZEILE
Untertitel der Kopfzeile
Was will ich?
FINANZIELLE ZIELSETZUNG
Wie mach ich das?
PORTFOLIOSTRATEGIE
Was nehme ich?
PORTFOLIOSTRUKTUR
Wie kaufe ich?
ANLAGESTIL
Wie kontrolliere ich mein Ergebnis?
PERFORMANCEANALYSE
Was gibt es noch?